Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Ihre Fotos und Videos gehören Ihnen. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und geben sie auch nicht an Dritte weiter. Wir respektieren und halten uns an die DSGVO sowie alle anderen relevanten nationalen Verordnungen. Zudem orientieren wir uns an den OWASP Top Ten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um sie zu lesen, damit Sie genau wissen, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben. Sollten Fragen auftauchen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir, die Trick22 GmbH (“Trick22”, “wir”, “uns”, “unser”), Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn:
•Sie unsere Website unter www.Picudia.com oder andere von uns bereitgestellte Websites besuchen (einschließlich Online-Shops, Mini-Sites und Social-Media-Präsenzen);
•Sie unsere Software-/Technologieplattform (verfügbar als App und Web-Version, “Picudia”) oder andere Dienste nutzen, die wir über unsere Websites anbieten;
•Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben; oder
•wir Ihre personenbezogenen Daten auf andere Weise im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entweder:
•als primär Verantwortliche, wenn wir direkt für Ihre Daten zuständig sind; oder
•als Auftragsverarbeiter/Dienstleister, wenn wir einen Vertrag mit Ihrem Unternehmen oder einer anderen Institution erfüllen. In diesem Fall ist Ihr Unternehmen oder Ihre Institution primär für Ihre Daten verantwortlich.
Unsere Kontaktdaten:
Trick22 GmbH
Blauenstraße 11a
79410 Badenweiler
Deutschland
E-Mail: datenschutz@picudia.com
Wenn Sie unsere App nutzen, erklären Sie sich mit den Regelungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Diese Datenschutzerklärung basiert auf den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für Nutzer außerhalb der EU stellen wir sicher, dass ihre Daten ebenfalls in Übereinstimmung mit relevanten Datenschutzstandards verarbeitet werden.
Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise:
1. Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
• Zum Beispiel bei der Registrierung oder wenn Sie uns kontaktieren.
2. Daten, die automatisch erhoben werden:
• Dazu gehören technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem oder Geräteinformationen.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, werden diese entweder als notwendig für die Bereitstellung unserer Dienste oder als freiwillig gekennzeichnet. Sie können uns jederzeit kontaktieren, falls Sie Fragen dazu haben, welche Daten erforderlich sind und warum.
3.1. Wenn Sie unsere Website besuchen
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch technische Informationen, um die Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten. Dazu zählen:
•Ihre IP-Adresse;
•Informationen über Ihr Betriebssystem und den verwendeten Browser;
•Geräteinformationen;
•Verweisende Seiten.
Wenn Sie uns über die Website kontaktieren, eine Software-Demo buchen, unseren Newsletter abonnieren oder Inhalte herunterladen, verarbeiten wir zusätzlich Ihre Kontaktdaten sowie andere von Ihnen bereitgestellte Informationen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien wie:
•Wesentliche Cookies: Für die Funktionalität und Sicherheit unserer Website.
•Statistik-Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienste.
•Marketing-Cookies: Zur Personalisierung von Werbung.
Details zu den verwendeten Cookies und Optionen zum Deaktivieren finden Sie in unserem Cookie-Banner.
3.2. Wenn Sie unsere Dienste nutzen
Bei der Nutzung von Picudia verarbeiten wir unter anderem folgende personenbezogene Daten:
•Login-/Profildaten (nur registrierte Nutzer): Ihre E-Mail-Adresse und andere von Ihnen bereitgestellte Daten.
•Kommunikationsdaten: E-Mails, Supportanfragen und ähnliche Informationen.
•Technische und Nutzungsdaten: Details zu Ihrer Interaktion mit unseren Diensten.
•Inhalte: Fotos und Videos, die Sie hochladen oder in der App erstellen. Diese gehören weiterhin Ihnen.
•Zahlungsreferenzen: Sofern für bestimmte Funktionen erforderlich.
Nutzer können eigene Inhalte jederzeit löschen. Eventersteller haben zudem die Möglichkeit, Inhalte anderer Nutzer in ihren Events oder Alben zu entfernen. Gelöschte Inhalte können nicht wiederhergestellt werden.
3.3. Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben
Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
•Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer;
•Beruflicher Hintergrund und Qualifikationen: Informationen aus Ihrem Lebenslauf, Anschreiben und weiteren Unterlagen;
•Referenzen: Falls Sie einer Referenzeinholung zugestimmt haben.
Diese Daten werden entweder direkt von Ihnen oder aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. berufliche Netzwerke) erhoben. Wir verwenden sie ausschließlich zur Prüfung Ihrer Bewerbung und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und unsere berechtigten Interessen zu wahren. Dazu gehören:
•Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste;
•Kommunikation mit Ihnen, z. B. über Supportanfragen;
•Schutz unserer Rechte und Interessen, z. B. bei der Verhinderung von Betrug;
•Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, wie Buchführungspflichten.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind:
•Ihre Einwilligung, wenn diese erforderlich ist (z. B. für Newsletter);
•Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung;
•Gesetzliche Verpflichtungen;
•Berechtigte Interessen, sofern Ihre Rechte und Freiheiten dadurch nicht beeinträchtigt werden.
Um unsere Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder berechtigte Interessen zu schützen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Dritte weitergeben:
1.IT-Dienstleister: Für Hosting, Wartung und Support unserer IT-Systeme.
2.Behörden und Institutionen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
3.Externe Berater: Wie Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer, soweit erforderlich.
4.Unternehmensnachfolger: Im Falle eines Verkaufs oder einer Fusion unseres Unternehmens.
Internationale Datenübertragungen:
Wenn wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU oder des EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass dies auf Grundlage geeigneter Sicherheitsvorkehrungen erfolgt, wie z. B. EU-Standardvertragsklauseln.
Wir vermieten oder verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
•Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand und während der Übertragung;
•Zugriffsbeschränkungen für autorisierte Mitarbeiter;
•Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates;
•Orientierung an den OWASP Top Ten für sichere Softwareentwicklung.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dies bedeutet:
•Daten, die mit Ihrem Konto verbunden sind: Werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist. Nach der Löschung Ihres Kontos werden diese Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorgaben schreiben eine längere Aufbewahrung vor.
•Inhaltsdaten: Nutzer können eigene Inhalte jederzeit löschen. Nach der Löschung sind diese nicht wiederherstellbar.
•Bewerberdaten: Werden in der Regel nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Sie haben das Recht:
1. Auskunft zu verlangen: Welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen speichern und wie wir sie verarbeiten.
2. Berichtigung: Ihrer Daten, falls diese unvollständig oder unrichtig sind.
3. Löschung: Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dies nicht gegen gesetzliche Aufbewahrungspflichten verstößt.
4. Einschränkung der Verarbeitung: Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen.
5. Widerspruch: Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse.
6. Datenübertragbarkeit: Eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@picudia.com. Wir bemühen uns, Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten.
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Wir sind nicht verantwortlich dafür, ob und wie diese Dritten die Datenschutzgesetze einhalten. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter, bevor Sie personenbezogene Daten weitergeben.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI). Wir empfehlen jedoch, uns zuerst zu kontaktieren, damit wir versuchen können, das Problem direkt zu lösen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden durch die Veröffentlichung der aktualisierten Version auf unserer Website wirksam. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
12.1 Daten von Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren erhoben haben, werden wir diese unverzüglich löschen. Wenn Sie glauben, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@picudia.com.
© 2024 Trick22 GmbH | Designed by IM.